Was ist paisley muster?
Paisley Muster
Das Paisley-Muster, auch bekannt als Boteh, Buta oder persische Gurke, ist ein tropfenförmiges, ornamentales Design mit einer gebogenen Oberseite. Es hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen der Welt verbreitet.
Ursprung und Geschichte:
Verbreitung und Popularität in Europa:
- Im 18. Jahrhundert brachten Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie Kaschmir-Schals mit Paisley-Muster nach Europa.
- Das Muster erfreute sich in Europa schnell großer Beliebtheit.
- Die Stadt Paisley in Schottland wurde ein wichtiges Zentrum für die Herstellung von Imitationen der Kaschmir-Schals, was letztendlich dem Muster seinen Namen gab. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schottland)
Verwendung:
- Das Paisley-Muster wird häufig in Textilien verwendet, darunter Kleidung, Schals, Vorhänge und Möbelstoffe. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Textilien)
- Es findet sich auch in anderen Bereichen wie Tapeten, Keramik und Schmuck.
Symbolik:
- Die Bedeutung des Paisley-Musters variiert je nach Kultur.
- Im Iran kann es Fruchtbarkeit und Leben darstellen.
- In Indien wird es oft mit dem Mangobaum und damit mit Fruchtbarkeit und Wohlstand in Verbindung gebracht.
- Es gibt auch Interpretationen, die das Muster als stilisierte Zypresse oder als stilisierte Blüte sehen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blüte)